Erfolgreiche Hundetherapie im Kinderheim360
Einer unserer Therapieformen befasst sich mit Hunden als Vertrauensperson. Hier soll ein Zusammenleben mit Hunden gefördert werden, sodass Kinder und Jugendliche, die schwer traumatisiert sind, erst einmal Vertrauen und körperliche Nähe zu anderen Lebewesen aufbauen können. Insgesamt verfügen wir über 3 Hunde. Auch nehmen wir mit unseren Hunden seit Kurzem an Turnieren teil und haben einige Pokale, auch auf nationaler Ebene, erringen können.
Was ist eine Hundetherapie?
Bei dieser Hundetherapie ist es vor allem sehr wichtig, dass die Kinder und Jugendliche lernen Respekt dem Tier zu bekommen und dadurch auch lernen Verantwortung für jemand anderes zu übernehmen (füttern, Gassi gehen). Für unsere Kinder gehören heute die Hunde zu ihrem Alltagsleben und sie sehen es als selbstverständlich an, sich um diese zu kümmern. Hunde können den Kindern vieles zurückgeben, wie Liebe, Geborgenheit und Verständnis. Hunde brauchen ebenso wie unsere jungen Menschen, einen Lebensgefährten und wollen mit Kindern zusammenarbeiten.
Hundecoaching
Um Kindern anfangs den richtigen Umgang mit Hunden beizubringen, haben wir auch 2-3 Hundetrainer, die die Kinder schulen einen gewissen Respekt gegenüber den Tieren entgegen zu bringen. Denn auch Kinder müssen lernen, wie man mit Hunden umgeht und wie man sie zu verstehen hat.
Kontakt für Kinderheim360
Kinder- und Jugendhaus Funk gGmbH
Westerwaldstraße 3
65594 Runkel
Tel +49 (0) 6482 / 1555
Fax +49 (0) 6482 / 6949138
info@kinderheim360.de
www.kinderheim360.de